Mister Heat – Fernwärme Beratung

Haben Sie Fragen zum Thema Fernwärme?

Ich beantworte unabhängig Ihre Fragen zum Thema Fernwärme.

Sei es zum Wärmeliefervertrag, den Kosten, dem Hausanschluss oder der Wärmeübergabestation.

Fernwärme ist:

  • leise
  • platzsparend
  • im Idealfall erneuerbar
  • reduziert unsere Abhängigkeit vom Erdöl und Erdgas
  • ist CO2 neutral

Weitere Infos finden sie in meinem Wissensblog :


Generelle Informationen finden sie auf der Verbandshomepage:
www.fernwaerme-schweiz.ch


Über mich – Konrad Gisler

Nach über 30 Jahren Erfahrung in der Haustechnik, stelle ich Ihnen mein Know-How direkt zur Verfügung. Nach fast 10 Jahren Praxiserfahrung im Contracting und Fernwärme können sie von meiner Expertise profitieren.
Meine wichtigsten Erfolgsausweise in diesem Bereich:
FW Biel Battenberg, FW Bolligen-Stettlen, NWV Münsingen Schwand, FW Champagne Biel
u.v.m.

Vorher habe ich Klimageräte und Kältemaschinen, Rückkühler und Kühltürme verkauft.
Marken: RC Group, Climaventa, Trane, Clivet, Uniflair, Evapco, Refrion, Eurapo, usw.

Dass Energie kostbar ist und es Kunden gibt die für energiesparende aber wirtschaftliche Haustechnik offen sind, habe ich bei MENERGA bzw. Mani & Fink AG gelernt.
Lüftungsgeräte mit über 90% Wirkungsgrad, Adiabatische Lüftung, clever designte Kältemaschinen und Wärmepumpen mit höchsten Wirkungsgraden waren das Tagesgeschäft.

Als gelernter Elektriker und meinen vielfältigen Weiterbildungen als Kältemonteur, gepaart mit Kenntnissen zur SPS und der Tätigkeit als Servicetechniker für Heizung, Lüftung, Sanitär und Schwimmbadtechnik einerseits und der betriebswirtschaftlichen Sichtweise als Betreiber und Investor andererseits, bin ich gewohnt fachübergreifend zu denken und mich in die Bedürfnisse des Kunden zu vertiefen.

Ihr Konrad Gisler

Fernwärme Kosten Blog

Fördergelder Kanton Solothurn

Der aktuelle Leitfaden finden sie hier: (Stand 21.7.2022)https://www.vol.be.ch/vol/de/index/energie/energie/foerderprogramm_energie.assetref/dam/documents/VOL/AUE/de/ef/aue_ef_fp_leitfaden_DE.pdf Ersatz von Elektroheizungen und Ölheizungen durch Holzheizung oder Anschluss an Wärmenetz: bestehende Heizung ≤ 500 kW CHF 8’000.– + CHF 40.–/kW bestehende Heizung > 500 kW CHF 18 000.– + CHF 20.–/kW Bedingungen:Nur Anschlüsse an anerkannte Netze mit mind. 60% erneuerbarer Energie und nicht bei Neubauten oder …

Kündigungsrecht Fernwärme und Wärmeverbund

Grundsätzlich gibt’s normalerweise kein Kündigungsrecht. Warum nicht? Der Investor bewl. Betreiber des Wärmeverbundes hat viel Geld in Ihre neue Heizung investiert und zwar nicht nur in Ihren Hausanschluss, sondern auch in das Verteilnetz und die Zentrale. Die Amortisation kann nur sichergestellt werden, wenn die eingerechneten Kunden den Jahresgrundpreis während der ganzen Laufzeit begleichen. Wie kann …

Kontakt für eine unabhängige Fernwärmeberatung 2023.

Schreiben sie mir ein Mail oder klicken sie das Thema im Blog.

Unterstehend mein Kontakt.

Mr. Heat – die erste unabhängige Fernwärmeberatung der Schweiz.

Mehr Info:

http://www.qltech.ch für eine umfassende unabhängige Fernwärmeberatung.